Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Interessierte
mit Felix Wiegand
Natürlich kann man Rockabilly feeling nicht erlernen, entweder man liebt, fühlt und versteht
es oder eben nicht. Besser Kontrabass spielen, um einen kompakteren Bandsound
hinzubekommen und der Musik das richtige Feeling und den richtigen Drive zu geben, kann
man aber sehr wohl lernen.
Der Workshop behandelt alle Themen rund um Rockabilly und Rock´n´Roll Bass bis hin zum
Swing, Country und Psychobilly. Es geht einerseits um Kontrabasstechnik im allgemeinen
und natürlich um die Slap und Zupftechniken in Bezug zu den Grooves der Stücke.
Die geschichtliche Entwicklung dieser Technik wird ebenso behandelt wie das „bauen“ von
Basslines in verschiedenen Stilen. Dazu kommen Tipps zum Üben, zum Bassset up und
rund ums Thema Basssound und Verstärkung.
Kontabass (wenn vorhanden) bitte mitbringen, 2 „Kursbässe“ sind vor Ort
Workshop Inhalt:
- History of Slapbass
- Basic Kontrabasstechnik
- Slap und Zupftechniken und Bassound
- Rock´n´Roll, Rockabilly, Psychobilly, Country und Swing Basslines
- Aufbau von Basslines und Bassolos
- Bass Set up, Saitenauswahl, Verstärkung, Recording
Sonntag, 8.6.2025, 11.00-14.00 Uhr
mind. 4-12 Teilnehmer
Preis : 50 €
Anmeldung bis spätestens 02.06.2025 unter: hundertundeins@yahoo.de
Foto: Nicolas Frauer
Felix Wiegand
Kontrabassist bei Dick Brave and the Backbeats, Boogie Pilots und den Shows : History of
Rock´n´Roll, Las Vegas Elvis Revival Show, spielte ua mit: Peter Kraus, David Garrett,
Spider Murphy Gang, Udo Lindenberg, Nena, diversen Big Bands und Symphonieorchstern.
Studierte Kontrabass an der Hochschule für Musik Würzburg und arbeitet seit über 25
Jahren stilübergreifend in den Bereichen Rock´n´Roll, Rockabilly, Swing, Jazz, Klassik,
Theater und Musicals. Seit 15 Jahren Dozent an der Musikschule und Universität Würzburg.
Rock´n´Roll History Show
Boogie Pilots
Dick Brave & the Backbeats