Direkt gegenüber der Astoria-Halle, auf dem großen Waldsee im AQWAPARK gelegen, ist die 100qm große Seebühne, nicht nur wegen der schönen Umgebung, sondern auch wegen der tollen Akustik der ideale Ort für Open-Air Konzerte.
Die Bands
Fünf Musiker haben sich einer gemeinsamen großen Liebe verschrieben:
dem Rock'n'Roll und Rockabilly. Doch dieser hat sehr unterschiedliche Spielarten und jeder der TRAIN YARD KINGS hat seine persönlichen Vorlieben eingebracht, so dass ein einzigartiger Mix entstanden ist:
klassische 50ies Titel, Neo-Rockabilly, Jive, Jump Blues, Revival, über Doo Wop zum Swing bis hin zu Country-Einflüssen - (da ist von Louis Jordan, Drifters, Lee Rocker, Brian Setzer, Billy Lee Riley bis hin zu Chris Isaak und Altmeister Elvis vieles zu entdecken) - die TRAIN YARD KINGS haben sich nicht festgelegt. Auch gibt es keinen typischen Frontmann - jeder übernimmt mal den Leadgesang, was immer wieder Abwechslung bringt und für manche Überraschung sorgt.
Man hört (und sieht) schon bei den ersten Takten, dass das Repertoire der TRAIN YARD KINGS aus Liebe zur Musik entstanden ist. Die Titel werden nicht einfach gecovert, sondern mit Feingefühl und Spaß interpretiert. Die Spielfreude der Musiker ist mitreißend und lässt keinen Fuss stillstehen, denn diese Musik ist zum Tanzen gemacht.
Ain’t No Stoppin’
Im Rahmen unseres Weekenders spielen am Pfingstmontag die Tri-Gantics im AQWA Bäderpark.
Das Power-Trio bringt sozusagen direkt von dem wunderschönen Dreiländereck am Bodensee seinen Rockin' Blues und Rock'n' Roll-Sound vom Feinsten auf die Seebühne von Walldorf.
Bei dieser Gelegenheit präsentierten Alex, Martin und Bende auch gleich noch ihren neuen und sehnsüchtig erwarteten Longplayer.
Die hier veröffentlichten Informationen sind die geplanten & gebuchten Daten. Der Veranstalter behält sich trotzdem ausdrücklich das Recht vor, Änderungen im Line-Up, Programm und in den angegebenen Zeiten vorzunehmen