Fünf Musiker haben sich einer gemeinsamen großen Liebe verschrieben:
dem Rock'n'Roll und Rockabilly. Doch dieser hat sehr unterschiedliche Spielarten und jeder der TRAIN YARD KINGS hat seine persönlichen Vorlieben eingebracht, so dass ein einzigartiger Mix entstanden ist:
klassische 50ies Titel, Neo-Rockabilly, Jive, Jump Blues, Revival, über Doo Wop zum Swing bis hin zu Country-Einflüssen - (da ist von Louis Jordan, Drifters, Lee Rocker, Brian Setzer, Billy Lee Riley bis hin zu Chris Isaak und Altmeister Elvis vieles zu entdecken) - die TRAIN YARD KINGS haben sich nicht festgelegt. Auch gibt es keinen typischen Frontmann - jeder übernimmt mal den Leadgesang, was immer wieder Abwechslung bringt und für manche Überraschung sorgt.
Man hört (und sieht) schon bei den ersten Takten, dass das Repertoire der TRAIN YARD KINGS aus Liebe zur Musik entstanden ist. Die Titel werden nicht einfach gecovert, sondern mit Feingefühl und Spaß interpretiert. Die Spielfreude der Musiker ist mitreißend und lässt keinen Fuss stillstehen, denn diese Musik ist zum Tanzen gemacht.
File Under „Black Forest Hillbilly From Calw“
Dieses Seitenprojekt der Booze Bombs begann einst aus einer Laune heraus, um bei diversen Partys mal ein bisschen Old Time Country & Western-Swing zu spielen.
Der Spaß ist immer noch da, aber Devils & Söhne aus Calw haben sich fest etabliert. Zu fünft spielen Annie Leopardo und ihre Jungs authentischen WesternSwing und Hillbilly á la Bob Wills, Peewee King oder Maddox Brothers & Rose.
Und da auch das Auge mithört, kann man sich bei dem Auftritt von Devils & Söhne am Chicken Shack auf jede Menge Westernshirts, Hüte & Cowboyboots gefasst machen. Yihaaahhhh!
Classy Swing & Savoy Sound: Spirited, Lively And Swinging
High-Class Swing und Jump & Jive, wie er sein muss! Die Billy Brothers Swing Orchestra entführt euch mit voller "Swing Craze“ direkt in den legendären Savoy Ballroom!
Diese elfköpfige Big Band bringt den Sound des Savoy Ballrooms (Harlem) der 40er und 50er Jahre akustisch wie auch optisch auf die Bühne.
Sie präsentieren Lindy Hop, Charleston oder einfach „nur“ Swing mit viel Energie und großer Spielfreude und sind die einzige Band, die mit der „Queen of Swing“ Lindy Hop-Legende Norma Miller ein Album veröffentlicht hat.
Diese italienische Top-Band ist ein Muss für jeden Swing-Fan!
Authentic 1950’s Rock‘n’Roll From Sydney, Australia
Die vier jungen Australier um Frontmann Nic Pilatos nehmen auf jeden Fall den weitesten Anreiseweg nach Walldorf auf sich, um in der Astoria-Halle ihr Deutschland-Debüt zu geben.
Dabei haben sie einiges zu bieten, denn mit ihrem authentischen Roots-Musik-Mix sind Nic & His Hipshots in ihrer Heimatstadt Sidney bereits so etwas wie die Senkrechtstarter, die frischen Wind in die Aussiebilly-Szene bringen.
The 2024 Ameripolitan Awards Rockabilly Female Of The Year!
Am Sonntagabend wird die stimmgewaltige Mozzy Dee aus Albuquerque, New Mexico die weibliche Seite der Roots-Musik glamourös vertreten.
Sie zählt Größen wie Etta James, Patsy Cline, Barbara Pittman und Ruth Brown zu ihren Vorbildern und erweckt diese so meisterhaft zum Leben, dass sie 2024 mit dem Ameripolitan Award als „Female Singer of the Year“ ausgezeichntet wurde.
Irish Rockabilly And Rock & Roll – There’ll Be No Sadness And No Sorrow
Die Shooting Stars aus Irland sorgen überall wo sie auftreten für viel Furore.
Kein Wunder, wenn man den charismatischen Sänger Alan Powers einmal live auf der Bühne erlebt hat. Die Mädels fallen in Ohnmacht, wenn Alan „Peace In The Valley“ singt. Egal, ob du ein eingefleischter Rockabilly-Fan bist oder einfach nur eine wilde Nacht erleben willst, diese Band wird dich begeistern mit ihrer überzeugenden Mischung aus Rock'n'Roll, Blues und Country.
Austrian Rockabilly From Salzburg
Seit 1998 sind die Rockabulls aus der Mozart-Stadt Salzburg schon im RocknRoll Business.
Dabei rocken Phil, Grisi, Guzi und Big Norle neben Coverversionen von Klassikern auch mit ihren eigenen Songs.
Als Headliner des Abendprogramms bringen sie erstmals auch in Walldorf ihrem explosiven Mix aus Rockabilly und Rock’n’Roll auf die Bühne der Astoria-Halle.
Die hier veröffentlichten Informationen sind die geplanten & gebuchten Daten. Der Veranstalter behält sich trotzdem ausdrücklich das Recht vor, Änderungen im Line-Up, Programm und in den angegebenen Zeiten vorzunehmen